SunOyster Systems erweitert Lösungsportfolio und installiert Ultraleicht-PV-Anlage mit 129 kWp

Der Industriebetrieb Meyle hat ein Flachdach mit maximal 15 kg Lastreserven pro Quadratmeter. Normale ballastierte PV schied aus und Meyle suchte lange vergeblich nach einer Lösung zur Solarstromerzeugung für den Eigenverbrauch. SunOyster Systems hat nun bei Meyle Ultraleichtmodule mit nur 3,6 kg/m² installiert. Die Module werden auf dem Dach verklebt. Um einen guten Wasserabfluss unter den Modulen zu gewährleisten, wurde zusätzlich eine wellenförmige Zwischenstruktur aus Kunststoff (mit weiteren 4,5 kg/m²) verklebt. Diese sorgt für Wasserabfluss und insbesondere Hinterlüftung der Module und damit einen rund 4% höheren Stromertrag. Die Verklebung der 1.500 Unterstrukturen und der 300 Module sowie die Installation der Kabelleiter an der Fassade wurden innerhalb einer Woche abgeschlossen. Die Ultraleicht-Module sind zwar teurer als klassische PV-Module. Bei den aktuell hohen Strompreisen auch für große Stromverbraucher rechnen sie sich bei einem hohen Eigenverbrauchsanteil dennoch sehr gut.
 
Mit den Ultraleichtmodulen kann SunOyster Systems nun stets die beste Lösung für die gewerbliche Solarstromerzeugung anbieten: Unsere eigenen Solartracker PVmover auf dem Boden, auf dem Dach oder auf Masten über Parkplätzen. Und neben normaler PV jetzt auch Ultraleicht-PV für Dächer mit geringen Lastreserven.